Das „International Munich Art Lab“ (IMAL)
ist ein Sammelbegriff für die künstlerisch-kulturellen Aktivitäten des Trägers Kontrapunkt gGmbH und Experimentierfeld für partizipative Projekte.
Entsprechend der verschiedenen Bedarfe werden künstlerisch – kreative Projekte für Jugendliche und junge Erwachsene durchgeführt, unterschiedliche Zielgruppen angesprochen und den Realitäten angepasst (weiter)entwickelt.
IMAL ist Jugendkulturarbeit und Jugendbildungsarbeit, die Bildung, Kunst, Kreativität und Lebensbewältigung vereint und eine gesellschaftliche Teilhabe ermöglicht, indem sie an den Stärken ansetzt.
Wir geben Jugendlichen und jungen Erwachsenen unterschiedlichster sozialer, kultureller, nationaler und bildungsmäßiger Herkunft die Möglichkeit, gemeinsam in Projekten zu arbeiten und persönlich zu reifen.
Basis ist es, junge Menschen mit ihrem Expertenwissen in die Verantwortung zu nehmen, von der ersten Ideenskizze über den gesamten künstlerischen Produktionsprozess bis zur professionellen Präsentation – begleitet und unterstützt von Pädagoginnen und Künstlerinnen.
Ziel ist es, Allgemein– und Fachbildung zu vermitteln, Selbstvertrauen zu stärken sowie die persönlichen Berufchancen zu verbessern und Zugang zu kultureller Bildung zu schaffen.
IMAL – das sind Projekte für Alle – inklusiv, multilingual, kultur-, generationen- und länderübergreifend.
Laboratorium – einjährige Berufsqualifizierung
die h.alle – atelier&repaircafé
eduart K. – Plattform für junge Kunst und Kultur
GABRIELE – Zwischennutzungsprojekt
Internationale Vernetzung
Plastische Werkstatt für geflüchtete Kinder
Kulturelle Bildung ist ein Werkzeug, um die Welt besser und umfänglicher zu verstehen. Nur, wenn man die Kreativität der Menschen – und damit auch die Kreativität des Denkens – fördert / bildet, ist man in der Lage, offener zu denken, über „den Tellerrand hinauszuschauen“. Dies wird mit der kulturellen Teilhabe möglich.